AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Vendino.online

Gültig ab: 22.09.2025

Allgemeines

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Vendino.online (nachfolgend „Plattform“).
  2. Betreiber der Plattform ist Torsten Kruse, 27751 Delmenhorst (nachfolgend „Betreiber“).
  3. Vendino.online stellt lediglich die technische Plattform bereit und tritt nicht als Verkäufer oder Käufer auf. Alle Verträge kommen ausschließlich zwischen den registrierten Nutzern zustande.
  4. Mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform akzeptiert der Nutzer diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Leistungen der Plattform

  1. Vendino.online ermöglicht registrierten Nutzern, Waren online zu kaufen und zu verkaufen.
  2. Die Plattform stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit. Vendino.online ist kein Vertragspartner zwischen den Nutzern.
  3. Vendino.online kann Inhalte, Inserate oder Nutzerkonten entfernen, wenn diese gegen geltendes Recht oder die AGB verstoßen.

Mitgliedschaft und Registrierung

  1. Die Nutzung der Plattform erfordert die Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos.
  2. Die Mitgliedschaft steht natürlichen Personen sowie Unternehmen offen, die rechtsfähig sind. Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter.

Registrierungsprozess

  1. Nutzer müssen vollständige, richtige und aktuelle Angaben machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen).
  2. Änderungen der Daten sind unverzüglich zu aktualisieren.
  3. Mit Abschluss der Registrierung akzeptiert der Nutzer die AGB, Datenschutzbestimmungen und sonstige Plattformregeln.

Pflichten des Nutzers

  1. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Kontos, insbesondere Passwort und Login-Daten, selbst verantwortlich.
  2. Jede Nutzung des Kontos wird dem registrierten Nutzer zugerechnet.
  3. Nutzer dürfen keine betrügerischen, rechtswidrigen oder schädlichen Aktivitäten über das Konto durchführen.

Sperrung und Kündigung

  1. Vendino.online kann Nutzerkonten bei Verstößen gegen die AGB oder geltendes Recht sperren oder löschen.
  2. Nutzer können ihre Mitgliedschaft jederzeit durch Löschung des Kontos beenden.
  3. Bestimmte Daten können nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten weiterhin gespeichert werden.

Pflichten der Nutzer

  1. Nutzer dürfen nur legale Waren und Dienstleistungen anbieten.
  2. Inhalte, die gegen Gesetze, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen, sind verboten.
  3. Nutzer verpflichten sich, keine betrügerischen oder irreführenden Angaben zu machen.
  4. Käufer und Verkäufer sind für die Abwicklung von Zahlungen und Lieferungen selbst verantwortlich.

Preise und Gebühren

  1. Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenlos, sofern nicht anders angegeben.
  2. Der Betreiber kann zusätzliche Premium-Dienste gegen Entgelt anbieten.
  3. Gebühren für Premiumdienste werden vor Abschluss der Buchung transparent angezeigt.

Zahlungsabwicklung

  1. Zahlungen erfolgen direkt zwischen Käufer und Verkäufer.
  2. Vendino.online stellt nur technische Zahlungsdienste bereit (z. B. Vorkasse, Überweisung, Echtzeit-Überweisung) und übernimmt keine Haftung für die Zahlung selbst.

Haftung

  1. Vendino.online haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten im Rahmen der Bereitstellung der Plattform.
  2. Für Transaktionen, Inhalte oder die Abwicklung von Käufen/Verkäufen zwischen Nutzern übernimmt Vendino.online keine Haftung.
  3. Für technische Störungen oder Ausfälle der Plattform übernimmt der Betreiber keine Haftung.

Bewertungssystem und Treuepunkte

  1. Die Plattform bietet ein Bewertungssystem für Käufer und Verkäufer. Bewertungen spiegeln die subjektive Meinung der Nutzer wider.
  2. Treuepunkte werden nach den auf der Plattform veröffentlichten Regeln vergeben.
  3. Vendino.online behält sich vor, Punkte bei Missbrauch zu korrigieren oder zu löschen.

Widerrufs- und Rückgaberecht

  1. Käufer und Verkäufer richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen.
  2. Vendino.online bietet keine direkte Rückabwicklung von Käufen an. Streitigkeiten sind zwischen Käufer und Verkäufer zu klären.

Verwendung gespeicherter Daten / Datenschutz

  1. Erhebung und Verarbeitung
  2. Vendino.online erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich zur Bereitstellung und Optimierung der Plattform.

Zweck der Datenverarbeitung

  1. Abwicklung von Kauf- und Verkaufsprozessen
  2. Verwaltung des Nutzerkontos
  3. Kundensupport
  4. Durchführung von Zahlungen
  5. Bereitstellung personalisierter Inhalte
  6. Analyse und Verbesserung der Plattform

Weitergabe von Daten

  1. Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung der Plattformdienste erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

Datensicherheit

  1. Technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten den Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

Speicherdauer

  1. Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke der Plattform oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Rechte der Nutzer

  1. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit.

Kontakt

  1. Datenschutzanfragen: service@vendino.online

Systemintegrität

  1. Vendino.online sorgt dafür, dass die Plattform stabil, sicher und zuverlässig läuft.
  2. Nutzer dürfen die Plattform nicht stören oder angreifen (z. B. durch Bots, Viren, Hackerangriffe).
  3. Wartungen, Updates oder kurzfristige Einschränkungen können nötig sein, um die Plattform funktionsfähig zu halten.
  4. Verstöße gegen diese Regeln können zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.

Haftung für Verstöße

  1. Verstöße können zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.
  2. Nutzer haften für Schäden durch vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße.

Wartung und Updates

  1. Der Betreiber kann Wartungsarbeiten oder Updates durchführen. Haftung für Ausfallzeiten besteht nicht.

Vertragsänderungen und AGB-Änderungen

  1. Vendino.online kann diese AGB jederzeit ändern.
  2. Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht und gelten als akzeptiert, sofern der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist Delmenhorst, soweit der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.